Aktuelle Berichte

Erfolgreicher Renntag beim 59. Brackweder Radrennen
, Neveling Frank
  • Starke Leistungen beim 59. Brackweder Radrennen: Lias Rückert (2. Platz) und Tilo Neveling (4. Platz) überzeugten in der U11, Lionel Hoslin (3. Platz) und Lotta Hallmann in der U13. Bei den Erwachsenen fuhren Julian Kampmann (Elite Amateure, 19. Platz) und Andy Jund (Masters 3, 3. Platz) für den RSV Lippe 23 Lünen e.V. – ein erfolgreicher Renntag mit viel Spaß für alle!
Erfolgreiche Renneinsätze für den RSV Lippe 23 Lünen e.V. in Dortmund-Hombruch und Stromberg
  • Am letzten Augustwochenende präsentierte sich der RSV Lippe 23 Lünen e.V. beim Rennen in Dortmund-Hombruch mit starken Leistungen.
"2. Lüner DAY ON BIKE“ begeistert Radsportfans
  • Der Radsportverein Lippe 23 Lünen hat mit dem zweiten „DAY ON BIKE“ erneut ein starkes Zeichen für den Breitensport gesetzt. Unter der neuen Leitung von Thorben Stritzel, unterstützt von Frank und Birgit Neveling, wurde die Veranstaltung von den Teilnehmenden positiv aufgenommen. Mit Sascha Furche, dem bundesweiten Spitzenreiter der Breitensportwertung, und Detlef Wittenbreder, Präsident von GermanCycling, waren zwei prominente Gäste vor Ort. Die landschaftlich reizvollen Strecken rund um Lünen boten für alle Radbegeisterten das passende Format. Der SC Capelle sicherte sich die Mannschaftswertung. Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse an der Lippe und den zahlreichen Helferinnen und Helfern. Der „DAY ON BIKE“ hat sich als fester Bestandteil im Lüner Veranstaltungskalender etabliert.
Deutschlandtour 2025: RSV Lippe 23 Lünen mit eigenem Stand am Schloß Cappenberg
  • Am 21. August 2025 war die Deutschlandtour zu Gast in der Region und der RSV Lippe 23 Lünen e.V. nutzte die Gelegenheit, sich als aktiver und moderner Verein zu präsentieren. Die Strecke führte direkt am Schloß Cappenberg vorbei, wo unter anderem der RSV mit einem zentralen Stand und über 150 Helfenden aus der Region und aus den Nachbarvereinen präsent war.
Gemeinsam für den Nachwuchs: Radsportverein Lippe 23 Lünen und Kinderfeuerwehr Lünen veranstalten Radtraining
  • Bewegung, Sicherheit und Teamgeist standen im Mittelpunkt einer besonderen Kooperationsveranstaltung zwischen dem Radsportverein Lippe 23 Lünen e.V. und der Kinderfeuerwehr Lünen. Über 20 Kinder nahmen am kostenlosen Radtraining teil, das auf dem Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Lünen stattfand.
Carsten Schwenke siegt beim 37. Sparkassen-Triathlon in Kaiserau
  • Lünen, 10. August – Der RSV Lippe 23 Lünen freut sich über den Gesamtsieg seines Mitglieds Carsten Schwenke beim 37. Sparkassen-Triathlon in Kaiserau.
Erfolgreicher Einsatz in der Grünen Hölle: Dr. Matthias Bettin triumphiert mit RTS Electronic
  • Beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen Rad am Ring 2025 am Nürburgring sprang Dr. Matthias Bettin vom Radsportverein Lippe 23 Lünen kurzfristig als Ersatzfahrer ins 4er-Team RTS Electronic und wurde Teil eines echten Erfolgs.
Bundes-Radsport-Treffen 2025 in Kellinghusen: Sport, Gemeinschaft und ein gelungener Ausblick auf 2026
  • Vom 24. bis zum 27. Juli 2025 versammelten sich knapp 700 Radbegeisterte aus ganz Deutschland in Kellinghusen zum diesjährigen Bundes-Radsport-Treffen (BRT) – ein Ereignis, das durch Vielfalt, sportliche Leidenschaft und intensiven Austausch geprägt war. Erstmals fand die Veranstaltung in kompakter Form über vier statt der üblichen sieben Tage statt, was dem Engagement und der Atmosphäre jedoch keinen Abbruch tat.
Triumph auf isländischem Schotter: Dr. Felix Prinz gewinnt The Rift 2025
  • Ein packendes Rennen unter spektakulärer Kulisse: Dr. Felix Prinz hat beim renommierten Gravelrennen The Rift 2025 in Island einen eindrucksvollen Sieg in seiner Klasse errungen und damit ein weiteres Kapitel seiner außergewöhnlichen Radsportkarriere beim Radsportverein Lippe 23 Lünen e.V. geschrieben.
Fahr'Rad wird neuer Sponsor des RSV Lippe 23 Lünen e.V.
, Neveling Frank
  • Das Lüner Fahrradfachgeschäft Fahr'Rad unterstützt ab sofort den RSV Lippe 23 Lünen e.V. als neuer Sponsor. Die Inhaber Manuel Herter und Thorben Stritzel – selbst aktive Vereinsmitglieder – möchten mit ihrem Engagement den lokalen Radsport stärken. Der Verein freut sich über die enge Verbindung und den Rückenwind aus der Region für die kommende Saison.

Weitere Einträge