KiTaRadTraining
Das war es! Einen großen Dank an alle Teilnehmenden, die zum VErkehrsübungsplatz gekommen sind. Auch danken wir den Sponsoren, der RECHTSANWALTSKANZLEI Dr. Prinz & Stoltefuß - UNFALLHILFE WESTFALEN sowie allen Helfenden aus und um den Verein. Ein Besonderer Dank gilt auch den Berufschülerinnen und Berufsschülern des Lippe-Berufskollegs Lünen sowie des Leopold-Hösch Berufskollegs Dortmund, sowie deren Lehrerinnen und Lehrern, die tatkräftig zum erfolgreichen Abschluss der Veranstaltung beigetragen haben. Zuletzt danken wir der Verkehrswach Lünen, die uns wieder einmal Ihren Platz überlassen hat, und das ganze Event überhaupt in einem so tollen geschützten Raum für die Kinder stattfinden konnte.
Impressionen findet ihr unter dem Link ganz unten auf der Seite.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr mit Euch!
Was ist das KiTaRadTraining?
Wir sind der erste und einzige Radsportverein in Lünen und haben uns auf die Fahne geschrieben das Radfahren und den Radsport, vor allem für die Jugend, in unserer Stadt voranzutreiben. Hierzu arbeiten wir seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit einzelnen KiTas zusammen und haben bereits mehrere Veranstaltungen dazu durchgeführt. Die Kinder durchlaufen hierbei einzelne Parcours mit ihrem Lauf-/Fahrrad, um so spielerisch die Radtechniken zu verbessern. Jede einzelne Station hat hier ein anderes Anforderungsprofil.
Da die Anfragen an uns Ehrenamtliche so überwältigen wurden, haben wir uns im Jahr 2024 dazu entschlossen eine größere Veranstaltung zu organisieren, an der mehr Kinder teilnehmen können. Die erste Veranstaltung war mit über 200 Kindern und insgesamt 700 Besucherinnen und Besuchern ein großer Erfolg und wird seitdem von uns weiterentwickelt.
Ziel ist ein Tag im Zeichen der zwei Räder. Ob Laufrad oder Fahrrad spielt hier erstmal keine Rolle. Wichtig ist, dass die Kinder Spaß bei der Sache haben. Außerdem möchten wir den Kindern einige Aspekte zur Sicherheit mit auf den Weg geben und haben hierfür extra unseren Sicherheitsexperten "HELMut Meloni" eingeladen ;-)
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Kinder können zudem andere Fahrräder ausprobieren bzw. an unserem Lauf- oder Fahrradrennen am Ende teilnehmen. Natürlich alles freiwillig, ohne Druck und kostenlos. Über eine Spende freuen wir uns aber sehr ;-).
Alle Kinder werden am Ende mit kleinen Geschenken belohnt.