2. Lüner "DAY ON BIKE" mit der
Am 1. September 2024 fand in Lünen der 1. Lüner “DAY ON BIKE” in Kooperation mit der Sparkasse an der Lippe statt. Es gab tolle Momente und mit 435 Teilnehmenden einen großen Andrang an der Sporthalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule.
2025 soll alles noch schöner werden. Wieder konnten wir uns einen Platz beim bundesweiten RadmarthonCup des Verbandes German Cycling sichern. Daneben bieten wir tolle Radtourenfahrten, ein Volksradfahren für Familien mit Kindern sowie Gravelstrecken an.
Ohne die Unterstützung von Sponsoren wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Daher möchten wir v.a. der Sparkassensportstiftung der Sparkasse an der Lippe sehr herzlich Danken. Auch in den nächsten 3 Jahren wird die Zusammenarbeit solche tollen Veranstaltungen weiter möglich machen.
Außerdem danken wir natürlich allen Helferinnen und Helfern im Verein, die erneut einen tollen Teamgeist beweisen sowie den Anwohner/innen und Gemeinden, deren Wegenetz wir netterweise nutzen durften. Danke Euch!
Für weitere Impressionen vom 01.09.2024 klickt unten auf den Link.
Wir freuen uns sehr über Euer Kommen und Interesse. Für Feedback nutzt gerne unsere Möglichkeit auf der Seite: Feedback
ANMELDUNG
Die Startgeldstaffel für Teilnehmende mit und ohne BDR-Breitensportlizenz gestaltet sich wie folgt:
- Anmeldung nur noch vor Ort möglich: 33,00 € (mit Lizenz) / 38,00 € (ohne Lizenz)
Mit der Anmeldung werden die Datenschutz-/Teilnahmebedingungen Radmarathon akzeptiert.
Radmarathon Cup
Am 01.09.2024 findet der 1. Lüner „DAY ON BIKE“ Radmarathon im Rahmen unserer jährlichen RTF-Fahrten statt, der auch zum bundesweiten BDR Radmarathon-Cup Deutschland gehört. Wir sind äußerst dankbar für die Unterstützung unserer Partner von der Sparkasse an der Lippe, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre.
Die 217 km lange Strecke führt durch das nahe Münsterland und verspricht eine völlig neu designte, interessante Marathonstrecke mit über 900 Höhenmetern. Diese Route präsentieren wir erstmalig im Rahmen des BDR Radmarathon-Cup Deutschland. SportlerInnen erwartet eine abwechslungsreiche Tour mit Steigungen und ausgedehnten Passagen durch traumhafte Landschaften.
Ob leistungsorientierte RadfahrerInnen oder weniger Ambitionierte, die den Marathonsport kennenlernen möchten – die Strecke ist für alle geeignet.
Die Strecke wird vollständig ausgeschildert sein, und eine Woche vor der Veranstaltung stellen wir die dazugehörige GPX-Datei zur Verfügung.
Selbstverständlich sorgen wir für eine Top-Verpflegung sowie einen Werkstatt- und Rückholservice. Bei kleineren Verletzungen steht das Ärzteteam unseres Vereins als Sanitäter-Service bereit. Unsere Duschen stehen bereits vor der Veranstaltung für Camper zur Verfügung und natürlich auch für alle Teilnehmenden im Anschluss.
An den folgenden Checkpoints mit Verpflegungsstationen könnt ihr euch stärken:
- Zwei Strom Land bei km 25
- SC Reken bei km 57
- TSV Raesfeld bei km 91,5
- Gahlen bei km 120 (hier empfängt euch die ev. Jugend- und Freizeitstätte herzlich mit einer leckeren warmen Mahlzeit sowie Kaffee)
- Erneut SC Reken bei km 150
- Bork bei km 195
An allen Checkpoints stehen Toiletten zur Verfügung, außer am ersten.
Die Startgeldstaffel für Teilnehmende mit und ohne BDR-Breitensportlizenz/-MItgliedschaft gestaltet sich wie folgt:
- Nur noch vor Ort Anmeldung möglich:
33,00 € (mit Lizenz) / 38,00 € (ohne Lizenz)
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen des Radmarathon RSV Lippe 23 Lünen anerkannt.
Startzeit:
Zwischen 7:00 und 8:00 Uhr.
Und für alle Frühaufsteher bieten wir ein leckeres Frühstück (von Bio bis vegan) zu moderaten Preisen ab 6:00 Uhr an.
Zur Anmeldung zum Radmarathon bitte hier klicken:
Mit der Anmeldung werden die Datenschutz-/Teilnahmebedingungen Radmarathon akzeptiert.
ANREISE
Startpunkt
Adresse: Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Dammwiese 8, 44532 Lünen
Parken
Hier sind die ausgewiesenen Parkplätze, wo ihr eure Autos abstellen könnt:
Bitte beachtet, dass die Kapazitäten auf dem Karl-Kiehm-Weg begrenzt sind – aber keine Sorge, ihr habt ja alle ein Fahrrad dabei! 😉
Übernachten
Wer noch einen Übernachtungsplatz sucht, dem können wir unseren Partner, das Retro-Art-Hotel, empfehlen, oder die Jugendherberge in Lünen.